 zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik
  zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete VernunftkritikDas Denken als solches, als sich Etwas Denken, ist das Mittelglied zwischen dem Intelli-giblen und der Sinnenwelt. Durch das Denken sonach müsste der reine Wille versinnlicht werden, und zwar nicht nur so, dass etwas Objektives in demselben zugleich mitgedacht würde, sondern auch, dass er lediglich durchs Denken zu einem empirischen Willen würde.
________________________________________________
J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova methodo, S. 153
Nota. - Es geht um das Bestimmen dessen, was wirklich geschieht, und nicht um sein re-konstruierendes Begründen. Kraft ist nicht Entäußerung einer Substanz, sondern das Han-deln auf einen Gegenstand, und das wurde gewollt. Anschauen ist die Elementarform des Reflektierens, und in diesem Sinn geschieht kein Kraftakt ohne Absicht.
So in der Reflexion. Im unmittelbaren Geschehen - 'reale Tätigkeit' - sind beide Termini eins. Unterschieden werden sie erst ex post - nämlich im Denken.
JE 
Nota - Das obige Bild gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und ihre Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Ihre Nachricht auf diesem Blog. JE
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen