Dies ist das Kernproblem der philosophischen Anthropologie: Wie kam der Mensch da-zu, Qualitäten
als wahr und wert zu nehmen, die etwas anderes sind als größere oder
ge-ringere Zweckmäßigkeit bei der Selbst- und Arterhaltung? Mit andern
Worten: Wie kam der Mensch zu seinem 'poietischen', d. h. ästhetischen
Vermögen?
In
der Gefangenschaft und namentlich in der Beobachtungsstation muss das
Tier fürs Leben und seine Fortpflanzung nichts von dem tun, was in
freier Natur seinen Alltag erfüllt. Es ist unterbeschäftigt und hat, wie
wir, Langeweile. Da nimmt es gern fremde Dinge an, die ihm von seinen
Verpflegern vor-gegeben werden. Es kompensiert nur einen Mangel.
*
*
"In 'gut' ist der Komparativ ('besser') das Primäre. Alles, was wir gut machen, können wir besser machen. ... Das Wort 'gut' bezieht sich immer erstens auf einen Komparativ, der ein Komparativ des Vorziehens ist, und zweitens auf ein solches Vorziehen, das eine Prä-tention von Objektivität oder zumindest Intersubjektivität erhebt." 2 Doch trotz der Prä-misse der Allgemeingültigkeit bleibt er im Rahmen einer naturalistischen Voraussetzung, denn von logischem Gelten im Unterschied zu sinnlichem Sein ist auf dieser 'komparati-stischen' Stufe ja gerade noch nicht die Rede; er soll im Gegenteil relativistisch erüber-flüssigt werden.
Maß für das Vorziehen ist erst noch der Erhaltungswert, und das Bessere wäre, was noch mehr zur Erhaltung beiträgt als das weniger Gute. Das Gute selbst müsste dann als Idee von der maximalen Erhaltung, dem Erhalt-an-sich aufgekommen sein. Weder die Histo-riker der Mentalitäten noch die Ethnologen, die in Amerika cultural anthropologists hei-ßen, haben aber so ein geistiges Gebilde irgendwo in der Wirklichkeit auffinden können. Auffinden lässt sich allerdings, bis heute und quer durch alle Kulturen, eine Idee des Gu-ten-an-sich. Woher mag die kommen? Aus der im Dunkel der Vorgeschichte untergegan-genen Idee vom Erhalt-an-sich, die irgendwann einmal aus Quantität 'in Qualität umge-schlagen' wäre? Eine solche Anleihe bei einer der dümmsten Ideen des ohnehin nicht geschätzten Hegel wird Tugendhat doch nicht machen wollen."In
unseren Erlebnissen sind uns nur qualitative Unterschiede gegeben. Den
Unterschied zwischen 'Groß' und 'Klein' erleben wir zunächst nicht
anders als den zwischen rot und blau. Erst durch die Zuordnung von
Zahlen zu den Erlebnissen wird ein System von Zu-standsgrößen geschaffen,
zwischen denen quantitative Beziehungen bestehen," sagt in-dessen der
Positivist.3 Viel essen und wenig essen ist der Qualitätsunterschied von hung-rig und satt.
*
Nachdem unsere Vorfahren ihre Urwaldnische verlassen hatten, sind die ihnen ange-stammten Bedeutungen entfallen. Was neu begegnete (und zuvor nicht gemerkt worden wäre), war in seiner Bedeutung – in seiner Fähigkeit, mein Leben so oder anders zu be-stimmen – fraglich geworden.
Aber das kann es. Es hat offensichtlich Reserven,1 die
unter seinen herkömmlichen na-türlichen Lebensumständen ungenutzt
bleiben, die ihm aber unter ungewöhnlichen Be-dingungen, bei Stress, und
sei es dem Stress der Langenweile, ungewohnte Leistungen erlauben. Und
halten die ungewöhnlichen Bedingungen an – warum soll die Nutzung der
verborgenen Reserven, soll die außergewöhnliche Leistung nicht habituell
und selber zu einem Selektionskriterium werden?
Dass
also unsere Vorfahren, nachdem sie den Schritt aus der Urwaldnische in
die offene Savanne einmal getan hatten, erbliche Fähigkeiten erworben
haben, die sie als eine völlig neue Gattung unter den Lebewesen
ausweisen, ist für sich genommen kein Mysterium. Unerklärt bleibt noch
immer, warum sie diesen Schritt getan, bzw. warum ihre äffischen Vettern
ihn nicht unternommen haben; und darf getrost unerklärt bleiben, denn
was ist daran gelegen?
*
Die Hominisation ist als bloße Kompensation – für den Verlust der angestammten Selbstverständlichkeiten – nicht hinreichend verstanden. Tatsächlich handelt es sich um eine Überkompensation.
Denn der selbstverursachte Mangel wird nicht aufgefüllt mit je
demselben, sondern mit etwas qualitativ Neuem; eben dem, dass sich die
Bedeutungen der offenen Savannenwelt nicht mehr von selbst verstanden,
sondern erfragt werden mussten. Das ist nicht einfach ‚mehr‘, es ist
eine andere Dimension als die rein positive Umwelt der Tiere.
Die
Welt, in die seither die Menschenkinder hineingeboren werden, hat vom
ersten Tag an und womöglich schon vorher den Charakter der Fraglichkeit.
Wenn auch die moderne Hirnforschung längst nicht so viel des spezifisch
Menschlichen herausgefunden hat, wie sie meint, so hat sie doch
erwiesen, dass die Menschen nicht warten, bis ihnen die Außen-welt mit
hartem Griffel ihre Hieroglyphen ins Gemüt ritzt, sondern ex sponte ihre
eige-nen Erwartungen an die Dinge tragen und achten, was sie darauf antworten.
*
Bis
hier ist noch nicht ersichtlich, wie Qualitäten in Erwägung kommen
können, die etwas anderes bedeuten als Bei- oder Abträge zur Art- und
Selbsterhaltung. Das ist es aber, was die Anthropologie, die
Wissenschaft davon, was die Menschen als solche auszeichnet, be-antworten muss. Ernst Tugendhat, der die Losung Anthropologie statt Metaphysik in die Welt gesetzt hat, hat dafür leider keinen Fingerzeig gegeben, jedenfalls keinen brauch-baren.
"In 'gut' ist der Komparativ ('besser') das Primäre. Alles, was wir gut machen, können wir besser machen. ... Das Wort 'gut' bezieht sich immer erstens auf einen Komparativ, der ein Komparativ des Vorziehens ist, und zweitens auf ein solches Vorziehen, das eine Prä-tention von Objektivität oder zumindest Intersubjektivität erhebt." 2 Doch trotz der Prä-misse der Allgemeingültigkeit bleibt er im Rahmen einer naturalistischen Voraussetzung, denn von logischem Gelten im Unterschied zu sinnlichem Sein ist auf dieser 'komparati-stischen' Stufe ja gerade noch nicht die Rede; er soll im Gegenteil relativistisch erüber-flüssigt werden.
Maß für das Vorziehen ist erst noch der Erhaltungswert, und das Bessere wäre, was noch mehr zur Erhaltung beiträgt als das weniger Gute. Das Gute selbst müsste dann als Idee von der maximalen Erhaltung, dem Erhalt-an-sich aufgekommen sein. Weder die Histo-riker der Mentalitäten noch die Ethnologen, die in Amerika cultural anthropologists hei-ßen, haben aber so ein geistiges Gebilde irgendwo in der Wirklichkeit auffinden können. Auffinden lässt sich allerdings, bis heute und quer durch alle Kulturen, eine Idee des Gu-ten-an-sich. Woher mag die kommen? Aus der im Dunkel der Vorgeschichte untergegan-genen Idee vom Erhalt-an-sich, die irgendwann einmal aus Quantität 'in Qualität umge-schlagen' wäre? Eine solche Anleihe bei einer der dümmsten Ideen des ohnehin nicht geschätzten Hegel wird Tugendhat doch nicht machen wollen.
*
Für das Tier
sind die Bedeutungen der Dinge immer konkret, sie bedeuten stets dies
oder das, und was es ist, ist ihm durch seine physische Organisation,
durch den Platz, den es in seinem Merknetz einnimmt, vorgegeben. Erkennen muss es das nicht. Es ist ihm selbst-verständlich.
Ist das essbar? stellt sich dem Tier nicht als Frage. Es versucht; wenn
der Versuch scheitert, lässt es von dem Ding ab. Es findet keinen Halt
in seinem Merknetz – weil es sich nicht in seinem Wirknetz verfangen
hat.
Beim Tier sind Merk- und Wirknetz kongruent; sie 'bedecken' dasselbe Gegenstandsfeld und bilden einen geschlossenen Funktionskreis. Aber die Menschen haben sich, indem sie ihre Umweltnische verlassen hatten, auf die Hinterbeine aufgerichtet und so das Spiel von 'Gesicht und Hand'4 begonnen. Während einerseits das überkommene Merknetz ob-solet geworden war, hat sich das Wirknetz dimensional erweitert. "Ich kann mit allem was anfangen"5 – aber was?! Der Funktionskreis ist zerrissen. Zwischen merken und wirken muss als Vermittler die (symbolisierte) Bedeutung rücken, um den Funktionskreis neu zu schließen. Bedeutung ist ein praktisches Problem.
Beim Tier sind Merk- und Wirknetz kongruent; sie 'bedecken' dasselbe Gegenstandsfeld und bilden einen geschlossenen Funktionskreis. Aber die Menschen haben sich, indem sie ihre Umweltnische verlassen hatten, auf die Hinterbeine aufgerichtet und so das Spiel von 'Gesicht und Hand'4 begonnen. Während einerseits das überkommene Merknetz ob-solet geworden war, hat sich das Wirknetz dimensional erweitert. "Ich kann mit allem was anfangen"5 – aber was?! Der Funktionskreis ist zerrissen. Zwischen merken und wirken muss als Vermittler die (symbolisierte) Bedeutung rücken, um den Funktionskreis neu zu schließen. Bedeutung ist ein praktisches Problem.
*
Bedeutung als geistige Dimension entsteht aus dem Mangel an ihr: als Frage. Erst im Fragemodus gibt es Bedeutung-an-sich. Das ist ein alter Hut: Verallgemeinerung, Begriff gibt es zuerst in der Verneinung. Dieses Pferd kann ich sehen, ich muss an ihm nichts begreifen. Aber 'die Pferdheit' kommt mir erst in den Blick, wenn ich nach dem suche, was dieses und jedes andere Pferd von allem unterscheidet, vor allem auszeichnet, was nicht Pferdheit ist. Frage (und Verneinung) gibt es wiederum nur im digitalen Modus der Repräsentation; im begrifflichen Denken. Der Übergang zum begrifflichen Denken, als dem Auszeichnen von Qualitäten durch bedeutende Zeichen, setzt voraus das... Identifi-zieren von Qualitäten; sie sind 'das, was' im Begriff dargestellt ist, sie sind das Gemeinte. Aber auch das zeigt nur, dass Fragen, Qualitäten und Begreifen genetisch zu einander gehören. In welchen historischen Schritten sie im Einzelnen aus und durch einander ent-standen sind, ist erstens nicht in Erfahrung zu bringen und zweitens unerheblich. Dass es geschehen ist, wissen wir, und das reicht.
Bedeutung als geistige Dimension entsteht aus dem Mangel an ihr: als Frage. Erst im Fragemodus gibt es Bedeutung-an-sich. Das ist ein alter Hut: Verallgemeinerung, Begriff gibt es zuerst in der Verneinung. Dieses Pferd kann ich sehen, ich muss an ihm nichts begreifen. Aber 'die Pferdheit' kommt mir erst in den Blick, wenn ich nach dem suche, was dieses und jedes andere Pferd von allem unterscheidet, vor allem auszeichnet, was nicht Pferdheit ist. Frage (und Verneinung) gibt es wiederum nur im digitalen Modus der Repräsentation; im begrifflichen Denken. Der Übergang zum begrifflichen Denken, als dem Auszeichnen von Qualitäten durch bedeutende Zeichen, setzt voraus das... Identifi-zieren von Qualitäten; sie sind 'das, was' im Begriff dargestellt ist, sie sind das Gemeinte. Aber auch das zeigt nur, dass Fragen, Qualitäten und Begreifen genetisch zu einander gehören. In welchen historischen Schritten sie im Einzelnen aus und durch einander ent-standen sind, ist erstens nicht in Erfahrung zu bringen und zweitens unerheblich. Dass es geschehen ist, wissen wir, und das reicht.
*
Aber noch immer nicht wissen wir, warum – nicht aus welchen Ursachen, sondern unter welchen Bedingungen – es geschehen konnte. - Solange sich Alles von selbst versteht, muss ich nicht wissen, was es ist. Genauer gesagt: kann ich nicht einmal fragen, was es ist. Washeit gibt es nur als Antwort auf eine Frage.
Nachdem unsere Vorfahren ihre Urwaldnische verlassen hatten, sind die ihnen ange-stammten Bedeutungen entfallen. Was neu begegnete (und zuvor nicht gemerkt worden wäre), war in seiner Bedeutung – in seiner Fähigkeit, mein Leben so oder anders zu be-stimmen – fraglich geworden.
Musste die Frage beantwortet werden, durch Finden und Erfinden?
Sie konnte
beantwortet werden. Wer sie beantwortete und treffend beantwortete,
hatte Chancen, in der Savanne zu bestehen. Alle andern mussten in den
Urwald zurückkehren oder überlebten nicht. Niemand weiß, wie viele es
waren. Doch wenn erstere noch so wenige gewesen wären – sie haben
überlebt und sind zu unsern Vorfahren geworden.
Die
Washeiten wurden zum Inventar einer offenen Welt. Mit jeder als Washeit
bestimm-ten neuen Bedeutung hat sich der Aktionsradius erweitert und
ipso facto die Frage was? erneuert. Die Frage was? ist eine Endlosschleife, sie ist es, die uns die Welt offen hält. Eine allerletzte Antwort wäre das Ende der Welt.
*
*
Denn die Antworten sind nun nicht länger auf die Erhaltungsfunktion eingeschränkt. Was sich durch die Frage Ist es essbar? einmal im Merknetz verfangen hat, geht nicht dadurch verloren, dass die Frage verneint wurde. Es ist nicht essbar, was ist es dann? Diese Frage ist nicht notwendig noch irgend eine Antwort; aber möglich ist sie.
*
Die sie
stellten und beantworteten, haben sich durch zwei Millionen Jahre besser
in ihrer offenen Jäger- und Sammlerwelt behauptet als die andern. Denn
als die Frage nach der Essbarkeit durch die Erfindung des Ackerbaus in
den Hintergrund treten konnte, konn-ten die anderen Bedeutungen nun auch ins Wirknetz eingehen. So entstand Kultur.
*
Und recht
besehen, haben unsere Vorfahren nicht auf den Ackerbau gewartet. Es
reicht aus, dass das Leben nicht lückenlos von der Suche nach Essbarem
erfüllt ist, damit Muße und Überfluss eintreten. Die Ruhepause, das
Fest, bei dem die nicht konservierbaren Überschüsse verprasst werden,
eröffnen einen Blick auf Qualitäten,** die über den Erhal-tungswert
hinausreichen. Körperschmuck, Festmahl, Tanz und berauschende Getränke
sind die wahren Ursprünge von Kult und Kultur. Die Kultstätte von
Göbekli Tepe wurde nicht von Bauern, sondern von Jägern und Sammlern
errichtet.
*) Von gr. poiein, das die Römer mit lat. ponere [s. dazu positio] wiedergegeben haben und als setzen in unsere philosophische Schulsprache eingegangen ist. Gr. poion = lat. quale ist, so schön es wäre, damit etymologisch leider nicht verwandt.**) Washeit, qualitas, kann als solche nur angeschaut, nicht aber begriffen werden. Als Begriff dargestellt wird sie nur 'sozusagen'; indem sie zu andern Qualitäten in Verhältnisse gesetzt wird; um schrieben mehr als be schrieben, weshalb jede Definition schlechterdings diskutabel bleibt.
_________________________________________________
4 Leroi-Gourhan, Hand und Wort, Frankfurt a. M., 1984
5 "Nichts kann sein, was ihm nicht etwas zu bedeuten vermag." H. G. Gadamer, Gesammelte Werke, Bd. VIII, Tübingen 1993; S. 8
1 Hypertelie nennt es Adolf Portmann
2 Tugendhat, Anthropologie statt Metaphysik, München 2007, S. 29; 33
3 Philipp Frank, Das Kausalgesetz und seine Grenzen (Wien 1932) Frankfurt a. M. 1988, S. 1554 Leroi-Gourhan, Hand und Wort, Frankfurt a. M., 1984
5 "Nichts kann sein, was ihm nicht etwas zu bedeuten vermag." H. G. Gadamer, Gesammelte Werke, Bd. VIII, Tübingen 1993; S. 8
Eben höre ich den Einwand: Der spezifische Unterschied von menschlicher und tierischer Intelligenz läge nicht in unserer Fähigkeit zu qualifizierendem Urteil, sondern im Vermögen der Reflexion.
Dieses folgt aber aus jener. Mit der Wahrnehmung von Qualitäten jenseits meines Erhaltungswillens habe ich von mir abstrahiert. Abstraktion und Reflexion sind aber dasselbe, mal von vorn und mal von hinten. Wenn ich von meinem Naturbedürfnis abstrahiere, muss ich mich nur umdrehen, um auf mich selbst zu reflektieren.
Das poietische Vermögen II.
Dieses folgt aber aus jener. Mit der Wahrnehmung von Qualitäten jenseits meines Erhaltungswillens habe ich von mir abstrahiert. Abstraktion und Reflexion sind aber dasselbe, mal von vorn und mal von hinten. Wenn ich von meinem Naturbedürfnis abstrahiere, muss ich mich nur umdrehen, um auf mich selbst zu reflektieren.
Das poietische Vermögen II.
'Der Mensch hat mit
seinem Ausbruch in eine fremde Welt die Vorbestimmtheit alles ihm
Erscheinenden verloren: Ihm "erscheint" auch das, was für Stoffwechsel
und Fortpflan-zung ... ohne Bedeutung ist. Er muss Dinge
selbst-bestimmen. Zuerst, ob sie für Stoff-wechsel und Fortpflanzung 'in
Frage kommen'. Von ihm fordert jede Erscheinung ein Urteil. Das ist die
Grundbedingung des Existierens in einer Welt. Das Urteilen ist: im
Wahrnehmen ipso actu entscheiden zwischen Beifall und Missbilligung.'
So habe ich gestern aus einem Notizheft zitiert und auf den ursprünglich ästhetischen Charakter des Urteilens hingewiesen: 'Beifall und Missbilligung erfolgen nämlich einst-weilen versuchsweise: 'Ob es was taugt?' - 'Mal sehen, zu was.''
*
Ich hole aus.
'Beifall und Missbilligung' - damit kennzeichnet der Fichte-Schüler Herbart, der früh mit der Transzendentalphilosophie gebrochen hat, um zu den Eleaten (und eigentlich auch Leibniz) zurückzukeh-ren, die Besonderheit der ästhetischen Urteilensweise. - Wie ein Kantianer unterscheidet er das Wissen nicht nach seinen Gegenständen, sondern nach der Art und Weise, wie es zustandekommt. Und zwar unterscheidet er Metaphysik und Ästhe-tik. Metaphysisch ist alles Wissen, das durch das An- und Verknüpfen von Vorstellungen zustandekommt; also das ganze Feld des diskursiven Denkens. Ästhetisch nennt er jene Vorstellungen, die notwendig unmittelbar mit einem Gefühl des Beifalls oder der Missbil-ligung begleitet sind. Ästhetische Vorstellungen im Bereich der Willensakte nennt er ethisch, Ethik ist ein Teilbereich der Ästhetik. - Dass er Fichte-Schüler war, ist kaum zu überhören, wenn er es selber auch nicht wahrhaben wollte.
Zurück zum Ur-Sprung der Menschwerdung. Der Mensch, der die Selbstverständlich-keiten seiner Urwaldnische hinter sich gelassen hatte, musste fragen. Die Frage 'Ist es dies?' 'Ist es das?' kommt nie zu einem Ende, wo alles neu ist; wäre aber nur möglich, wenn die Erinnerungen an die verlassene Umwelt bestimmt wären, aber gerade das waren sie nicht - sondern selbstverständlich. 'Kann ich es essen, kann ich es trinken' - so wie noch heute der Franzose fragt - ist eine enge Fragestellung, aber 'Dient es meiner Selbst- und Arterhaltung?' konnte er noch nicht fragen, doch selbst auf die Frage nach der Genießbarkeit gab es nur eine Antwort: Du musst es versuchen.
Die Versuchung ist es, die Beifall oder Missbilligung heischt, nicht das Ding. Die Frage, ob man's wagen soll, lässt sich aus Begriffen (noch) nicht entscheiden, sie muss intuitiv gefunden werden, in der Anschauung selbst. Es ist ein - ästhetisches Urteil.
*
Das ist Anthropologie, nicht Transzendentalphilosophie. Aber sie steht unter der Aufsicht der Transzendentalphilosophie. Sie hat nicht zu beweisen - aus welche Dokumenten denn? -, weshalb dieses so und nicht anders kommen musste. Sondern sie muss ausschau-en, ob Bedingungen gegeben sind, an die sie sinnvoll ihre Fragen stellen kann. Die Fragen kommen woher? Aus dem, was uns phänomenal als 'das Menschliche' vorliegt. Die Bedin-gungen, das ist das Wenige (das aber immer mehr wird), dessen uns die Paläontologie ver-sichern kann.
Wir haben gedacht, das spezifisch Menschliche, das uns phänomenal vorliegt, sei die Intelligenz. Von der wissen wir inzwischen, dass sie reichlich auch überall im Tierreich schon vorkommt, unsere Vorsprünge sind überall nur graduell. Auch dass Versuchungen an uns treten, ist nichts Spezifisches. Das wird Tieren auch passieren, und da zeigt sich, dass schon bei ihnen persönliche Lebenserfahrung ein Rolle spielt. Ansonsten sind Ver-suchungen für das Tier wie eine Lotterie.
Aber der Mensch will spielen. Er sucht die Versuchung, er bleibt sein Leben lang neugie-rig wie sonst nur die Kinder, er steht allezeit vor der Frage, ob ihn das Abenteuer lockt oder die Gefahr ihn schreckt. Früher war er Jäger. In der Arbeitsgesellschaft konnte er das nicht bleiben, darum hat sie den Phänotypus des Künstlers hervorgebracht. So kam das ästhetische Vermögen zu seinem vorläufigen Bestimmungspunkt.
Das ist die Frage und die Antwort.
1. 12. 2014
So habe ich gestern aus einem Notizheft zitiert und auf den ursprünglich ästhetischen Charakter des Urteilens hingewiesen: 'Beifall und Missbilligung erfolgen nämlich einst-weilen versuchsweise: 'Ob es was taugt?' - 'Mal sehen, zu was.''
*
Ich hole aus.
'Beifall und Missbilligung' - damit kennzeichnet der Fichte-Schüler Herbart, der früh mit der Transzendentalphilosophie gebrochen hat, um zu den Eleaten (und eigentlich auch Leibniz) zurückzukeh-ren, die Besonderheit der ästhetischen Urteilensweise. - Wie ein Kantianer unterscheidet er das Wissen nicht nach seinen Gegenständen, sondern nach der Art und Weise, wie es zustandekommt. Und zwar unterscheidet er Metaphysik und Ästhe-tik. Metaphysisch ist alles Wissen, das durch das An- und Verknüpfen von Vorstellungen zustandekommt; also das ganze Feld des diskursiven Denkens. Ästhetisch nennt er jene Vorstellungen, die notwendig unmittelbar mit einem Gefühl des Beifalls oder der Missbil-ligung begleitet sind. Ästhetische Vorstellungen im Bereich der Willensakte nennt er ethisch, Ethik ist ein Teilbereich der Ästhetik. - Dass er Fichte-Schüler war, ist kaum zu überhören, wenn er es selber auch nicht wahrhaben wollte.
Zurück zum Ur-Sprung der Menschwerdung. Der Mensch, der die Selbstverständlich-keiten seiner Urwaldnische hinter sich gelassen hatte, musste fragen. Die Frage 'Ist es dies?' 'Ist es das?' kommt nie zu einem Ende, wo alles neu ist; wäre aber nur möglich, wenn die Erinnerungen an die verlassene Umwelt bestimmt wären, aber gerade das waren sie nicht - sondern selbstverständlich. 'Kann ich es essen, kann ich es trinken' - so wie noch heute der Franzose fragt - ist eine enge Fragestellung, aber 'Dient es meiner Selbst- und Arterhaltung?' konnte er noch nicht fragen, doch selbst auf die Frage nach der Genießbarkeit gab es nur eine Antwort: Du musst es versuchen.
Die Versuchung ist es, die Beifall oder Missbilligung heischt, nicht das Ding. Die Frage, ob man's wagen soll, lässt sich aus Begriffen (noch) nicht entscheiden, sie muss intuitiv gefunden werden, in der Anschauung selbst. Es ist ein - ästhetisches Urteil.
*
Das ist Anthropologie, nicht Transzendentalphilosophie. Aber sie steht unter der Aufsicht der Transzendentalphilosophie. Sie hat nicht zu beweisen - aus welche Dokumenten denn? -, weshalb dieses so und nicht anders kommen musste. Sondern sie muss ausschau-en, ob Bedingungen gegeben sind, an die sie sinnvoll ihre Fragen stellen kann. Die Fragen kommen woher? Aus dem, was uns phänomenal als 'das Menschliche' vorliegt. Die Bedin-gungen, das ist das Wenige (das aber immer mehr wird), dessen uns die Paläontologie ver-sichern kann.
Wir haben gedacht, das spezifisch Menschliche, das uns phänomenal vorliegt, sei die Intelligenz. Von der wissen wir inzwischen, dass sie reichlich auch überall im Tierreich schon vorkommt, unsere Vorsprünge sind überall nur graduell. Auch dass Versuchungen an uns treten, ist nichts Spezifisches. Das wird Tieren auch passieren, und da zeigt sich, dass schon bei ihnen persönliche Lebenserfahrung ein Rolle spielt. Ansonsten sind Ver-suchungen für das Tier wie eine Lotterie.
Aber der Mensch will spielen. Er sucht die Versuchung, er bleibt sein Leben lang neugie-rig wie sonst nur die Kinder, er steht allezeit vor der Frage, ob ihn das Abenteuer lockt oder die Gefahr ihn schreckt. Früher war er Jäger. In der Arbeitsgesellschaft konnte er das nicht bleiben, darum hat sie den Phänotypus des Künstlers hervorgebracht. So kam das ästhetische Vermögen zu seinem vorläufigen Bestimmungspunkt.
Das ist die Frage und die Antwort.
1. 12. 2014
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen