Montag, 1. September 2025

Denken ist erst der zweite Schritt.

                           zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Denn das Denken ist ein idealer Akt, welcher sein Objekt als gegeben voraussetzt.
_____________________________________________ 
J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova methodo, S. 149

 

Nota. - Von Denken in specie ist die Rede, nämlich bestimmt und in Begriffen; diskursiv. 

Da ist alles primär so, wie es ist. Das aber war der reale Akt. Es selbst ist sekundär: In der Vorstellung war das Vorgestellte als Bild angeschaut; unbestimmt und noch nicht als dieses oder jenes gegeben.  Es ist versatil und wäre in meiner Anschauung vielleicht (wer weiß?) 'nicht ganz' dasselbe wie in deiner: Die Differenzen bestimmen ist nur formal etwas ande-res, als der Sache nach die Übereinstimmung identifizieren: das, was dem Denken gegeben erscheint. Das ist der ideale Akt. Nach dem realen Vorstellungsakt ist er nurmehr sekundär.
JE 

 

Nota - Das obige Bild gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und ihre Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Ihre Nachricht auf diesem Blog. JE

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Apagogische Dialektik.

                                                                                zu Marxiana Kapital kann also nicht aus der Zirkulation...