Sonntag, 28. September 2025

Das wirkliche Bewusstsein geht nicht von uns aus, sondern von den Objekten.

 L. Baugin                                 zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik

Erst die Anschauung eines Objektes außer mir und eines bestimmten Objekts ist eine be-stimmte Anschauung, und sie ist nach unserer Erörterung die erste bestimmte (Die An-schauung meiner als Objekt ist später und gründet sich auf eine Reflexion mit Freiheit). Das wirkliche Bewusstsein geht nicht von uns aus, sondern von den Objekten. Das Anschauen / und Bewusstsein meiner selbst geschieht erst später, durch die Abstraktion von den Dingen und die Reflexion auf mich.
_______________________________________________
J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova methodo, S. 120f. 

 

Nota. - Mit dem Fühlen fängt alles an. Doch kein Fühlen ohne Anschauung: Ich fühle nicht überhaupt, sondern dieses oder jenes - nämlich den Widerstand, den ein Etwas meiner Tä-tigkeit leistet: Das ist Anschauung, der Beginn des Reflektierens und ergo des Bestimmens.
JE 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Wahrheiten der Transzendentalphilosophie sind immer konkret.

                        zu   Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik Die Wahrheiten der Transzendentalphilosophie sind nicht...