i.pinimg zu Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik
Der Unterschied des Zweckbegriffs und des reellen Objekts, dessen Ansicht durchs erstere vermittelt wird, ist bekannt. Das erstere ist etwas durch bloßes Denken Hervorgebrachtes, letzteres soll das Entgegengesetzte sein. Dies hat wichtige Folgen. Zuvörderst, dieses Ob-jektive und Reelle außer dem Denken, wo ist es denn außer dem Denken? Im Gefühl und fürs Gefühl, das reelle Denken soll Denken fürs Gefühl sein, da das ideale nur sich selbst denkt und darstellt.
Hier sonach ist der
Platz, wo das Denken aus sich selbst herausgeht, sich bezieht auf etwas
außer ihm und objektives Denken oder eigentlich Anschauung ist.
___________________________________________
J. G. Fichte, Wissenschaftslehre nova methodo, S. 196
Nota. - Gefühl heißt ganz einfach Sinnlichkeit und nicht Sentimentales, denn nur, was in Raum und Zeit vorkommt, ist fühlbar. Kritischer Idealismus ist in landläufiger Bedeutung realistischer als ontologischer Materialismus.
JE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen