zu Marxiana
"Es
gibt" gar kein Kapital. Was 'es gibt', sind Werte in Form von Tausch-
oder Produk-tionsmitteln, über die Personen unter gegebenen Umständen
dieses oder jenes verfügen. Auf das, was sie tun, kommt es an - und auf die Umstände.
Es gibt Gegenstände und es gibt Menschen, die mit ihnen etwas anfangen. Zu Kapital werden die Gegenstände durch das, was sie mit ihnen anfangen - und durch das, was sie, vermittelt durch die Gegenstände, mit einander anfangen.
Im Begriff ist eine Tätigkeit als Ruhe dargestellt.
14. 11. 19
Kapital ist keine Sache, sondern ein Verhältnis zwischen tätigen Menschen.
Ein Verhältnis ist keine Sache, sondern tätige Menschen verhalten sich - so oder anders.
Oder, mit Marx zu reden, Kapital "ist", was immer als solches fungiert; solange es als solches fungiert.
Ein Verhältnis ist keine Sache, sondern tätige Menschen verhalten sich - so oder anders.
Oder, mit Marx zu reden, Kapital "ist", was immer als solches fungiert; solange es als solches fungiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen