Freitag, 4. April 2025

Wirklich ist, was...

                                                              aus Philosophierungen

...in Raum und Zeit vorkommt. Das hat auch Kant nicht anders gesehen. Und das Denken bringt es erst zu was, wenn es einsieht, dass Begriffe ohne Anschauung leer sind. Unter An-schauung verstand er alles, was sinnlich ist, und sinnlich ist, was... in Raum und Zeit vor-kommt.

Radikalisiert wurde Kant von J. G. Fichte. Der nennt, was sinnlich ist, geradewegs Gefühl. Anschauung sei dagegen schon eine intellektuelle Leistung, durch die nämlich ein Gefühl erstens als dieses und zweitens als meins bestimmt wird. Doch was es ist und was Ich hei-ßen kann, bestimme ich erst durch meine Arbeit des Begreifens (und die geschieht durch Setzen und Entgegensetzen). Denn ohne Begriff bliebe meine Anschauung blind.

aus einem Kommentar, 11. 1. 17
 
 
 
Ich selber bin in Raum und Zeit; woanders denken kann ich nicht. Doch was ich denke, ist nicht in Raum und Zeit. Wirklich würde es erst, wenn ich daraus absichtlich etwas machte.
8. 5. 21
 
 


Nota. - Das obige Foto gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie der Eigentümer sind und seine Verwendung an dieser Stelle nicht wünschen, bitte ich um Nachricht auf diesem Blog

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Fichte radikalisiert Kant.

  arbeitsbedarf         zu Wissenschaftslehre - die fast voll... Kants Hauptwerk sind die Drei Kritiken. Darin analysiert ("kritisi...