
Samstag, 27. August 2022
Das System der Vernunft ist uns gegeben.
Der gegenwärtige Teilhaber dieses Systems - einer 'Reihe vernünftiger Wesen' - kann nicht anders, als seine Vorstellungen mit dem ihm als Apriori gegebenen System ins Verhältnis zu setzen: Seine Vorstellungen drängen zum Begriff. Dass sie von ihm "unzertrennlich" wären, trifft aber nur in der einen Richtung zu: Die Begriffe sind von den in ihnen gefass-ten Vorstellungen unzertrennlich. Doch nicht gilt die Umkehrung. Nicht jede Vorstellung bedarf ihrer Bestimmung; sondern nur diejenige, die mit den Andern (='vernünftigen Wesen') geteilt werden soll. Was ich ganz für mich behalten darf, mag unbestimmt und begriffslos bleiben.
In einer historischen Darstellung müsste gezeigt werden, dass und wie die Vorstellungen zu Begriffen erst wurden - durch progressives Ausscheiden des Unbrauchbaren im Ver-kehr.
3. 7. 17
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
aus Marxian a Eine Spinne verrichtet Operationen, die denen des Webers ähneln, und eine Bi...
-
aus Wissenschaftslehre - die fast vollendete Vernunftkritik Die Aufgabe war, zu zeigen, wie das Selbstbewussts...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen