
Wenn wir von der notwendigen Arbeitszeit sprechen, so erscheinen die besonders ge-trennten Arbeitszweige als notwendig.
Diese wechselseitige Notwendigkeit ist auf der Grundlage des
Tauschwerts durch den Austausch vermittelt und zeigt sich eben darin,
dass jede besondre objektivierte Arbeit, jede besonders spezifizierte
und materialisierte Arbeits-zeit sich gegen das Produkt und Symbol der
allgemeinen Arbeitszeit, der objektivierten Arbeitszeit schlechthin,
gegen Geld austauscht und so sich gegen jede besondre Arbeit wieder
austauschen kann.
Diese Notwendigkeit ist eine selbst wechselnde, indem die Bedürfnisse
ebenso produziert werden wie die Produkte und die verschiednen
Arbeitsgeschicklichkeiten. Innerhalb dieser Bedürfnisse und notwendigen
Arbeiten findet ein Mehr oder Minder statt. Je mehr die selbst
geschichtlich - durch die Produktion selbst erzeugte Bedürfnissse, die
gesellschaft-lichen Bedürfnisse - Bedürfnisse, die selbst offsprings der
social production und intercourse - sind, als notwendig gesetzt sind,
umso höher ist der wirkliche Reichtum entwickelt. Der Reichtum besteht, stofflich betrachtet, nur in der Mannigfaltigkeit der Bedürfnisse.
_________________________________
K. Marx, Grundrisse, MEW 42, S. 433
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen