Dienstag, 1. Juli 2025

Gewagtes Bild.

Le Corbusier                                                                                  zu   

Die Wissenschaftslehre alias Transzendentalphilosophie der strengen Art ist ein Schema der Vernunft. Doch als solches ist sie ein Wagnis. Denn als ein Schema ist sie spekulativ.

Ein Kerl, der spekuliert,
ist wie ein Tier, auf dürrer Heide
von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,
und ringsumher liegt schöne, grüne Weide.

Goethe, Faust 1, Studierzimmer. (Mephistopheles)

Spekulieren ist recht verrufen. Es ist konstruieren aus bloßen Gedanken. In Fächern, die mit Fakten zu tun haben, von denen wir Erfahrungen haben können, ist es nicht nur über-flüssig, sondern verkehrt.

Wie aber mit Bereichen der Vorstellung, in denen wir schlechthin keine Erfahrung machen können, weil sie jenseits von Raum und Zeit liegen? Man könnte sagen, sowas bräuchten wir gar  nicht. Jenseits von Raum und Zeit liegen nicht bloß die Blasen einer schäumenden Phantasie, sondern alle Gedanken, die nicht auf Dinge gehen, die in unserm Raum und unserer Zeit vorkommen, sondern auf alles, was wir zwar in unserm Raum, aber erst in kommenden Momenten tun werden. Dieses mag dann so real sein wie jenes - aber es kann nicht nur richtig, sondern auch falsch sein. Und gelegentlich fällt uns auf, dass es früher nicht anders war - und dass wir manches richtiger hätten tun können.

*

Spekulieren kann ich über das, was aus den Dingen werden wird: Man wirds schon sehen. Spekulieren muss ich über alles, was ich aus den Dingen machen kann - und was besser nicht.

Lat. speculari heißt: nach etwas Ausschau halten - weil es selber uns nicht begegnet. Wie das? Indem ich ein Bild entwerfe und suche, worauf es passt.  Ein Bild entsteht aus der Span-nung von Grund und Figur: ein bilden und 'zu einander in ein Verhältnis setzen'; peiristisch: Erst einen Grund entwerfen und dann die Figuren, versuchweise; und ver-suchsweise umgekehrt

Grund: Verhältnis; Figuren: das je-Bestimmte.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Konkurrenz stellt den Durchschnitt her - nicht als Datum, sondern als Prozess.

wolfram                                  aus Marxiana Wir hatten in Buch II * diese Cirkulationssphäre natürlich nur darzustellen in Bez...