aus Marxiana
In der ersten Form dieses Grundeigenthums – erscheint zunächst ein
naturwüchsiges Ge meinwesen als erste Voraussetzung. Familie und die im
Stamm erweiterte Familie, oder durch intermarriage zwischen Familien, oder
Combination von Stämmen.
Da wir annehmen können,
daß das Hirtenwesen,
überhaupt Wanderung die erste Form der Existenzweise, nicht daß der
Stamm sich niederläßt auf einem bestimmten Sitz, sondern daß er
abweidet,
was er vorfindet – die Menschen sind nicht von Natur seßhaft (es müßte
denn
sein in so besonders fruchtbarer Naturumgebung, daß sie wie Affen auf
einem Baum sitzen; sonst roaming, wie die wilden Thiere), so erscheint
die
Stammgemeinschaft, das na-türliche Gemeinwesen nicht als Resultat,
sondern als Voraussetzung der gemeinschaftlichen Aneignung (temporären)
und
Benutzung des Bodens.
Lassen sie sich endlich
nieder, so wird es von
verschiednen äusserlichen, klimatischen, geo-graphischen, physischen
etc
Bedingungen sowohl, wie von ihrer besondren Naturanlage etc abhängen –
ihrem Stammcharacter –, wie mehr oder minder diese ursprüngliche
Gemeins-chaft modificirt wird. Die naturwüchsige Stammgemeinschaft,
oder
wenn man will, das Heer-denwesen, ist die erste Voraussetzung – die
Gemeinschaftlichkeit in Blut, Sprache, Sitten etc – der Aneignung der
objektiven Bedingungen ihres Lebens, und der sich reproducirenden und
ver/gegenständlichenden Thätigkeit desselben (Thätigkeit als Hirten, Jäger,
Ackerbauer etc).
Die Erde ist das grosse
Laboratorium, das Arsenal, das
sowohl das Arbeitsmittel, wie das Arbeitsmaterial liefert, wie den Sitz,
die
Basis des Gemeinwesens. Sie verhalten sich naiv zu derselben als dem
Eigenthum des Gemeinwesens und des in der lebendigen Arbeit sich
producirenden und reproducirenden Gemeinwesens. Jeder Einzelne verhält
sich
nur als Glied, als member dieses Gemeinwesens als Eigenthümer oder
Besitzer. Die wirkliche An-eignung durch den Proceß der Arbeit geschieht
unter diesen Voraussetzungen, die selbst nicht Product der Arbeit sind,
sondern als ihre natürlichen oder göttlichen Voraussetzungen
erscheinen.
________________________________________________________
K. Marx, Grundrisse, MEGA II/1.2 S. 379f. [MEW 42, S. 376]
Nota - Das
obige Bild gehört mir nicht, ich habe es im Internet gefunden. Wenn Sie
der Eigentümer sind und ihre Verwendung an dieser Stelle nicht
wünschen, bitte ich um Ihre Nachricht auf diesem Blog. JE.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen